Ein Powerpoint-Training hilft Zeit sparen
Wenn Sie 30% Ihrer Zeit damit verbringen, Ihre Präsentation besser aussehen zu lassen und auf den Punkt zu bringen, gebe ich Ihnen die Zeit zurück, die Sie bisher mit PowerPoint verloren haben – versprochen!
Weg von …
Hin zu
… den Dingen die Sie Nerven und Zeit kosten
Sie nutzen Powerpoint für Präsentationen, Handouts oder in Meetings?
Und haben sich das was Sie können größtenteils selbst beigebracht?
Überlegen oft, wie manches einfacher gehen könnte?
Nerven bei Fragen Kollegen oder recherchieren zeitaufwändig im Internet?
Würden sich gerne von anderen Präsentationen abheben und fragen sich wie?
Lernen worauf es ankommt.
Sieht etwas gut aus wirkt es attraktiv und wir wollen es haben. Nur was genau sieht gut aus und was schlecht? Dafür gibt es Gestaltungskriterien. Lernen Sie diese kennen um Entscheider für sich zu gewinnen!
Um klare Botschaften zu vermitteln, bedarf es weniger aber treffsicherer Reize. Denken Sie an die Werbung: Prägnante Bilder schaffen Emotionen und knappe Schlagzeilen vermitteln den Inhalt.
Klingt einfach ist aber oft nicht leicht – das kennen Sie vielleicht als Experte in Ihrem Fachgebiet: „Ja es gäbe doch aber noch so viel zu sagen …“ ;-)
Die gute Nachricht: auch das können Sie lernen!
- Wie muss eine Präsentation aufgebaut sein, die Sie selbst vor Publikum halten?
- Und wie eine, die Sie nach Ihrer Präsentation den Zuhörern als Handout zukommen lassen?
- Und wie eine, in der Sie nicht persönlich präsentieren sondern nur informieren?
Auch auf diese Fragen gibt es bei mir klare Antworten.
Nö. Das ist wie beim Autofahren lernen. Stellen Sie sich vor, keiner würde Ihnen das Zusammenspiel von kuppeln, Gas geben und schalten einmal vorab erklären. Sie würden auch erheblich länger brauchen, um vom Fleck zu kommen.
Lernen Sie kuppeln, Gas geben und schalten in Powerpoint vom Profi und Sie werden schneller und sicherer Ihr Ziel erreichen.

Lassen Sie sich Powerpoint in einem Training vom Profi zeigen. Werden Sie sicherer, kreativer und schneller im Erstellen von Powerpoint-Präsentationen.
Oder nutzen Sie mein Angebot sich Ihre Präsentation von mir
professionell erstellen zu lassen.
Trainings biete ich online oder persönlich an. Für Gruppen, sowie Einzelpersonen.
Powerpoint at it´s best.
Hier ein paar Gestaltungsvorschläge zu Ihrer Inspiration.
Per Klick auf die Bilder erfahren Sie mehr zum Einsatzbereich, der Machart und vor allem dem wenigen Zeitaufwand, der dafür nötig ist.
Sie werden überrascht sein.
Beim Überfahren der Bilder mit der Maus erscheinen zwei Symbole:
Seitenlayout mit Navigation
Zur leichteren Navigation können Reiter in die Seiten integriert werden, die eine Ansteuerung von Kapiteln erheblich erleichtert. Diese werden über Links gesteuert.
Icons erstellen
Icons dienen in Präsentationen der Orientierung. Beispielsweise zur Kennzeichnung von Kapiteln oder als wiederkehrende Symbole anstelle von Text.
Produktpräsentation 3D
Mit nur wenigen Klicks kann aus 2D-Vorlagen eine 3D Illusion erschaffen werden. Die verwendeten Effekte dabei sind: 3D-Format, 3D-Drehung und Spiegelung.
Visualisierung von Maßnahmen
Statt der üblichen Aufzählungen, Organigramme oder Tabellen lassen sich Bereiche zur Übersicht attraktiver durch eine Grafik darstellen.
Wenn´s Zeit wird
Um solche Grafiken in Powerpoint selbst zu erstellen braucht es etwas Übung. Mit ein paar Tricks und Know-How hält sich der zeitliche Aufwand aber in Grenzen.
Aufzeigen von Entwicklungen
Der mehrfache Einsatz von Diagrammen in Verbindung mit einem selbst gestalteten "Zeitstrahl" ersetzt hier eine wenig effektvolle - sonst übliche Tabelle.
Projektstände oder Leistungsfortschritte
Gerade die Möglichkeiten in Powerpoint dreidimensional darzustellen sind wenig bekannt - mit etwas Übung jedoch vielseitig einsetzbar.
Vom Entwurf zur Umsetzung
Diese Einleitungsfolie eignet sich für eine Vielzahl von Motiven. Die Einstellungen dazu werden über die Bildtools und künstlerische Effekte vorgenommen.
Etappen aufzeigen
Zur Darstellung von Meilensteinen in einem Projekt. Auch in Kombination mit einer Animation sehr effektvoll.
Tipps, Tricks, Training.
Hier geht es weiter zu meinen: